CAS Lernen digital
In diesem Lehrgang setzen sich Berufsfachschullehrpersonen, üK-Verantwortliche und Berufsbildner:innen mit der Digitalisierung und ihren Herausforderungen für die Berufsbildung und deren Unterricht auseinander. Sie erwerben sich im digitalen Lehren und Lernen Handlungskompetenzen, die sie in ihrem beruflichen Umfeld anwenden und vertiefen können.
Der CAS Lernen digital (10 ECTS Punkte) vermittelt Grundlagen und Vertiefungen zu Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung, E-Portfolios, Flipped Classroom, Game-based Learning und Gamification. Nebst dem Austausch und Reflektieren wird an einem eigenen Projekt gearbeitet. So ist der Bezug zum eigenen beruflichen Umfeld garantiert.
Werden Sie in dieser Weiterbildung digital agil und bereiten Sie sich auf die Berufsbildung der Zukunft vor!

«Durch das im CAS erworbene Wissen bin ich seit dem ersten Tag unserer digitalen Transformation eine geübte Umsetzerin neuer Möglichkeiten und kann mein Wissen auch meinen Kolleg:innen weitergeben. Persönlich hat mich die umfassende Auseinandersetzung mit dem digitalen Lernen inspiriert, spannende Perspektiven eröffnet und neue Denkweisen angeregt.»
Der praxisbezogene Lehrgang "CAS Lernen digital" besteht aus einem Basismodul (5 ECTS) und einem Spezialisierungsmodul (5 ECTS). In beiden Modulen werden Themen aufgenommen, die Sie als Berufsbildungsverantwortliche rund um das digitale Lehren und Lernen einen Schritt weiterbringen. Der Lehrgang setzt sich aus Präsenzveranstaltungen (vor Ort und online) und Selbststudium zusammen. Die Arbeit in Peergruppen unterstützt den Transfer und fördert den Austausch.
Die Zulassung zum Weiterbildungslehrgang mit Zertifikat CAS Lernen digital setzt voraus:
- Nachweis einer pädagogischen Aus- oder Weiterbildung oder die geplante Absicht, eine solche zu absolvieren;
- thematischen Bezug zur Berufsbildung;
- ICT Basiskenntnisse
oder
Zulassung sur dossier
- Berufsfachschul-Lehrpersonen
- üK-Leitende
- Berufsbildungsverantwortliche in den Betrieben und Verbänden
- weitere Interessierte
Der Lehrgang wird zur Zeit neu konzipiert und voraussichtlich im 2024 wieder angeboten. Weitere Informationen zur nächsten Durchführung werden demnächst publiziert.
Interessieren Sie sich für den CAS Lernen digital? Melden Sie sich über das online Formular für Interessent:innen und erhalten Sie aktuelle Informationen zur nächsten Durchführung.
Beide Module werden jeweils mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.
Im Basismodul erstellen die Teilnehmenden eine Reflexionsarbeit, in welcher sie die Kursinhalte und den eigenen Lernprozess reflektieren.
Im Spezialisierungsmodul vertiefen die Teilnehmenden in einer Transferarbeit ein Thema aus den Kursinhalten und stellen so den Transfer in die Praxis sicher.
Für den Zertifikatsabschluss sind sowohl das Basismodul als auch das Spezialisierungsmodul erfolgreich abzuschliessen.
Der Lehrgangsgebühren betragen CHF 6'900.00 (pro Modul CHF 3'450.00) inklusive Bearbeitungs- und Prüfungsgebühren. Literatur und Spesen sind in diesen Kosten nicht inbegriffen.
Eine Anmeldung ist momentan noch nicht möglich.
Interessieren Sie sich für den CAS Lernen digital? Melden Sie sich über das online Formular für Interessent:innen und erhalten Sie aktuelle Informationen zur nächsten Durchführung.