PEX-Kurse Branche Informatik
Lernen Sie die allgemeinen Grundlagen zur Durchführung der Qualifikationsverfahren in der Informatikbranche und die Rolle der Prüfungsexpertinnen und -experten PEX kennen.
- Adressatinnen und Adressaten
- Inhalte, Ziele und Methoden
- Rahmenbedingungen
Kurse für neu gewählte und erfahrene Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten PEX der Informatikbranche, die in Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung eingesetzt werden.
Grundsätzlich besuchen neu gewählte PEX einen ganztägigen Kombi-Basiskurs und bestehende PEX einen berufsspezifischen Nachmittagskurs.
Informatikerkurse eignen sich für PEX Informatiker:innen EFZ (alle Fachrichtungen), PEX ICT-Fachpersonen EFZ und PEX Mediamatiker:in EFZ. Berner PEX Mediamatiker:in EFZ melden sich bitte unbedingt für den spezifischen Kurs für PEX Mediamatiker:in Kanton Bern an.
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Durchführung der Qualifikationsverfahren und Rolle der Prüfungsexpertinnen und -experten PEX
- Mandat, Rechte und Pflichten sowie Verhalten der Prüfungsexpertinnen und -experten PEX
- Qualifikationsbereiche und Prüfungsformen
- Bestehensregeln, Notenberechnung, Notengewichtung
- Protokollführung und Prüfungsbeschwerden
Ziele
Die Teilnehmenden verstehen
- den Zweck von Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung, ihr Mandat sowie die Zuständigkeiten der Verbundpartner.
- die prüfungspädagogischen Grundlagen.
- die rechtlichen Grundlagen für das Qualifikationsverfahren.
- den Ablauf der individuellen praktischen Arbeit (IPA).
Die Teilnehmenden erhalten
- Klarheit über ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen.
Methoden
- Inputs mit Diskussion
- Einzel- und/oder Gruppenarbeit
- Anwendungsübungen
- Sie sind von einem Kanton als Prüfungsexpertin bzw. -experte PEX gewählt.
- Der Besuch des Basiskurses ist Voraussetzung für den Einsatz als Prüfungsexpertin bzw. -experte PEX beim Qualifikationsverfahren und für den Besuch weiterer PEX-Kurse.
- Die Kursteilnahme ist für alle gewählten Prüfungsexpertinnen und -experten PEX kostenlos.
- Die Kantone entschädigen die Teilnehmenden gemäss den jeweiligen kantonalen Richtlinien. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Kanton, in dem Sie als PEX gewählt sind.
- Ein Kurstag dauert acht Lektionen, ein Halbtag vier Lektionen.
- Die EHB attestiert Ihnen den Kursbesuch bei vollständiger Anwesenheit.