Work experience Seit 2017: Senior Lecturer Swiss International VET AcademySeit 2015: Senior Advisor International EHB2011–2019: Dozent EHB2009–2015: Projektverantwortlicher EHB2006–2009: Erziehungsberater2003–2006: Sozialpädagoge im Schulheim Schlössli Kehrsatz –Landorf Köniz1996–2003: Div. Stellvertretungen an verschiedenen Schulen Education 2011–2012 CAS in Hochschuldidaktik Universität Fribourg2010–2011 CAS Genderkompetenz Fachhochschule Nordwestschweiz2006–2008 Master of Science in Berufs- und Sozialpädagogik Universität Fribourg2002–2005 Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit, HSA Bern Teaching experience Seit 2017 Konzeption und Umsetzung von Kursen der Swiss International VET Academy2011–2019: Dozent an der Universität Fribourg im Studiengang ZBM1996–2011: Verschiedene zum Teil längere Stellvertretungen an verschiedenen Schulen auf verschiedenen Stufen Area of expertise Würdesymmetrie in der (pädagogischen) InteraktionCurriculumsentwicklung Projects Support of VET reforms in Uzbekistan01/05/2021 – 31/12/2025 The Uzbek Government initiated ambitious reforms to modernise and diversify its economy with the aim to make Uzbekistan a competitive upper-middle-income country by 2030. More information Publications Wüthrich, E. (2023). Im Spannungsfeld von Messbarkeit und Wirksamkeit - Internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Skilled, 1, 16-17.Im Spannungsfeld von Messbarkeit und Wirksamkeit - skilled 1/2023 (PDF, 158.25 KB)Wüthrich, E. (2023). Dans le champ de tensions entre mesurabilité et efficacité - Collaboration internationale en matière de formation professionnelle. Skilled, 1, 16-17.Dans le champ de tensions entre mesurabilité et efficacité - skilled 1/2023 (PDF, 154.36 KB)Wüthrich, E. (2023). A cavallo fra misurabilità ed efficacia - La collaborazione internazionale nella formazione professionale. Skilled, 1, 16-17.A cavallo fra misurabilità ed efficacia - skilled 1/2023 (PDF, 156.33 KB)Wüthrich, E. (2023). «Eine Veränderung der Denkweise ist gefragt» - DEZA-Projekt in Usbekistan. Skilled 1, 11.Eine Veränderung der Denkweise ist gefragt - 1/2023 (PDF, 180.86 KB)Wüthrich, E. (2023). « Changer les mentalités est nécessaire » - projet DDC en Ouzbékistan. Skilled 1, 11.Changer les mentalités est nécessaire - skilled 1/2023 (PDF, 182.38 KB)Wüthrich, E. (2023). «È necessario un cambiamento di mentalità» - progetto della DSC in Uzbekistan. Skilled 1, 11.È necessario un cambiamento di mentalità - skilled 1/2023 (PDF, 179.95 KB)Ghisla, G., Boldrini, E., Gremion, C., Merlini, F., & Wüthrich, E. (Hrsg.). (2022). Didaktik und Situationen. Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung. Bern: hep.hep VerlagGhisla, G., Boldrini, E., Gremion, C., Merlini, F., & Wüthrich, E. (2022). Einführung: Zum Selbstverständnis der Berufsbildungsdidaktik. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 7-12). Bern: hep.hep VerlagBoldrini, E., & Wüthrich, E. (2022). Situationsdidaktik – Anwendungsgrundsätze eines vielseitigen Ansatzes. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 25-36). Bern: hep.hep VerlagWüthrich, E. (2022). Die Berufsbildung im internationalen Kontext – ein holistischer Ansatz der EHB. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 85-98). Bern: hep. hep VerlagShow more
Support of VET reforms in Uzbekistan01/05/2021 – 31/12/2025 The Uzbek Government initiated ambitious reforms to modernise and diversify its economy with the aim to make Uzbekistan a competitive upper-middle-income country by 2030. More information
Wüthrich, E. (2023). Im Spannungsfeld von Messbarkeit und Wirksamkeit - Internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Skilled, 1, 16-17.Im Spannungsfeld von Messbarkeit und Wirksamkeit - skilled 1/2023 (PDF, 158.25 KB)
Wüthrich, E. (2023). Dans le champ de tensions entre mesurabilité et efficacité - Collaboration internationale en matière de formation professionnelle. Skilled, 1, 16-17.Dans le champ de tensions entre mesurabilité et efficacité - skilled 1/2023 (PDF, 154.36 KB)
Wüthrich, E. (2023). A cavallo fra misurabilità ed efficacia - La collaborazione internazionale nella formazione professionale. Skilled, 1, 16-17.A cavallo fra misurabilità ed efficacia - skilled 1/2023 (PDF, 156.33 KB)
Wüthrich, E. (2023). «Eine Veränderung der Denkweise ist gefragt» - DEZA-Projekt in Usbekistan. Skilled 1, 11.Eine Veränderung der Denkweise ist gefragt - 1/2023 (PDF, 180.86 KB)
Wüthrich, E. (2023). « Changer les mentalités est nécessaire » - projet DDC en Ouzbékistan. Skilled 1, 11.Changer les mentalités est nécessaire - skilled 1/2023 (PDF, 182.38 KB)
Wüthrich, E. (2023). «È necessario un cambiamento di mentalità» - progetto della DSC in Uzbekistan. Skilled 1, 11.È necessario un cambiamento di mentalità - skilled 1/2023 (PDF, 179.95 KB)
Ghisla, G., Boldrini, E., Gremion, C., Merlini, F., & Wüthrich, E. (Hrsg.). (2022). Didaktik und Situationen. Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung. Bern: hep.hep Verlag
Ghisla, G., Boldrini, E., Gremion, C., Merlini, F., & Wüthrich, E. (2022). Einführung: Zum Selbstverständnis der Berufsbildungsdidaktik. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 7-12). Bern: hep.hep Verlag
Boldrini, E., & Wüthrich, E. (2022). Situationsdidaktik – Anwendungsgrundsätze eines vielseitigen Ansatzes. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 25-36). Bern: hep.hep Verlag
Wüthrich, E. (2022). Die Berufsbildung im internationalen Kontext – ein holistischer Ansatz der EHB. In G. Ghisla, E. Boldrini, C. Gremion, F. Merlini, & E. Wüthrich (Hrsg.), Didaktik und Situationen : Ansätze und Erfahrungen für die Berufsbildung (S. 85-98). Bern: hep. hep Verlag